Fotos Ralf Bittner, Sophie Hoffmeier, Christian Burghaus und Bernd Oberschachtsiek
4. Tagträumer-Varieté im Stadttheater
Fotos Ralf Bittner, Sophie Hoffmeier, Christian Burghaus und Bernd Oberschachtsiek
Für die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford ging es am Wochenende zum Lipperlandpokal 2017 nach Lemgo.
Vergangenes Wochenende fand in Bad Salzuflen die ostwestfälische Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren 2017 statt. Mit elf Sportlerinnen ging der RSV Wittekind Herford an den Start.
Der erste Wettkampf für die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford fand in Lieme statt. Bei der ersten Rangliste Ostwestfalen-Lippes gewann Christina Biermann souverän in der Klasse der Elite. Mit 159,55 Punkten belegte sie den ersten Platz vor Chantal Greitsch (122,32 Punkte) vom Liemer RC.
Am Wochenende fand in Lieme der alljährliche Nachwuchswettkampf „Fit wie’n Turnschuh“ im Kunstradfahren statt. Neben ersten Kunststücken auf dem Kunstrad zeigen die kleinsten Sportlerinnen und Sportler ihr Können auch in anderen koordinativen Übungen, beispielsweise im Seilspringen. Die Kinder sollen so an die Wettkämpfe langsam und spielerisch herangeführt werden.
Am 21. und 22. Oktober fand in Moers die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Elite im Kunstradfahren statt. Christina Biermann vom RSV Wittekind Herford hatte sich für dieses Großereignis qualifiziert und ging an den Start. Mit 154,59 Punkten erreichte sie einen guten siebten Platz.
In Biberach an der Riss fand am vergangenen Wochenende das dritte und damit letzte German Masters in diesem Jahr im Kunstradfahren statt.
Drei Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford gingen beim Deutschland-Cup in Öhringen in Baden-Württemberg an den Start.