
Quelle: Westfalenblatt, 23. Juni 2023
Der Radsportverein RSV Wittekind Herford e.V. hat im Rahmen der Massnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ ein Tablet mit Tastatur für die Videoanalyse, digitale Dokumentation und das Reglement in der Sporthalle und ein Notebook mit Maus für die Vereinsverwaltung angeschafft. Zusätzlich eine portable Festplatte für die Sicherung der Vereinsdaten.
Für die Herforder Kunstradfahrerin Lillith Mester stand zuletzt in Lemgo das Saisonhighlight an, die Landesmeisterschaften der Schüler 2023 im Kunstradfahren. Für den RSV Wittekind Herford startend erreichte sie mit 60,69 Punkten den sechsten Platz in der Gruppe der Schülerinnen U15. Landesmeisterin wurde Antonia Blome vom Liemer RC mit 107,90 Punkten vor Jana Ihbe vom RV Blitz Hoffnungsthal mit 83,15 Punkten und Maya Rudkoski vom Liemer RC mit 74,99 Punkten.
Am vergangenen Sonntag fand die alljährliche NRW-Pokalvorrunde 2023 in Lengerich statt. Auch die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford zeigten dort ihr Können.
Eine Woche nach dem Lipperland-Pokal trafen sich die Kunstradsportlerinnen und –sportler zum Saisonhighlight auf Landesebene. In Mönchengladbach wurden die Landesmeisterschaften NRW der Junioren 2023 ausgetragen. Frida Buchtmann hatte sich im Vorfeld qualifiziert und überzeugte mit 78,01 Punkten und dem fünften Platz. Das Duo Lillith Mester/Alina Schmidt übertraf das Ergebnis der Vorwoche und fuhr insgesamt 46,20 Punkte und schraubten somit ihre Bestleistung weiter hoch. Am Ende wurden sie Vierte.
Für die Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer folgt momentan ein Wettkampf auf den nächsten. Auch die Sportlerinnen des RSV Wittekind Herford zeigten an den vergangenen beiden Wochenenden wieder einmal gute Leistungen.
Die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford stellten bei gleich zwei Wettkämpfen an den beiden letzten Wochenenden ihr Können unter Beweis.







































